Silky Woods ist in geschmolzenes Gold gehüllt und mit kostbarem Adlerholz angereichert und ist der erste Duft in Goldfield & Banks’ Luxuskollektion Botanical Series. Silky Woods hebt die kostbaren Holzarten hervor, die erstmals in der Geschichte der Parfümerie nachhaltig im Daintree-Regenwald im tropischen Queensland geerntet wurden, und ist eine wunderbare und zarte, zugleich sehr sinnliche Komposition, die das sinnliche Erlebnis Australiens einfängt.
Mit raffinierten Essenzen aus Safran, Weihrauch, Ylang-Ylang und australischem Sandelholz veredelt Goldfield & Banks diesen modernen Duft aus weichem Veloursleder, exotischer Vanille und rauchigen Tabakblättern. Silky Woods ist eine Hommage an den Reichtum an ökologischen Inhaltsstoffen in Australien und die heimische Innovation, mit der sie in Essenzen verwandelt werden, die weltweit begehrt sind.
Silky Woods ist ein Duft, der eine neue olfaktorische Entdeckung ausdrückt – Adlerholz, das in aller Heimlichkeit und nach höchsten wissenschaftlichen Standards im tropischen Australien geerntet wurde. Silky Woods ist zart, aber sinnlich. Ein exotisches Parfum aus Holz, Gewürzen und Vanille, das wie ein goldener Traum von den Flüstern der Dämmerung bis zum ersten Licht der Morgendämmerung schwebt.
Konzentration: 25 % Essenzen und botanische Inhaltsstoffe
Botanische Inhaltsstoffe und Essenzen:
Ceylon-Zimt
Tabakblätter
Ylang-Ylang aus Madagaskar
Vanille aus Tahiti
Adlerholz aus dem tropischen Australien
Duftfamilie: Gourmand - Holzig
Duftbeschreibung: Sinnlich - Luxuriös
Parfümeurin: Hamide Merati Kashani
Silky Woods ist tierversuchsfrei.
Dieser Duft ist eine zurückhaltendere, luxuriöse und moderne Interpretation von Adlerholz. Ein Duft, der zu allen Anlässen angenehm zu tragen ist und das Gefühl eines markanten Gourmand- und moschusartigen Dufts auf seidiger Haut vermittelt.
Das Ergebnis dieser Kreation ist der Duft einer Reise auf der Suche nach Australiens ultimativen Duftschätzen, einer Reise, die von dem ersten Besuch des Botanikers Joseph Banks’ in Australien im Jahr 1770 inspiriert ist. Dort entdeckte er exotische botanische Arten, die der Wissenschaft zuvor unbekannt waren, so wie es sich der Gründer von Goldfield & Banks, Dimitri Weber, seit der Gründung seines luxuriösen Parfumhauses im Jahr 2016 zur Mission gemacht hat, Australiens heimische Zutaten hervorzuheben.